Mitteilungen
Berichte aus dem Schulleben
Zum Weiterlesen bitte Bild oder Titel anklicken!
Projektergebnis unserer Roboter-AG
Rudolf-FAQ Woher kenne ich diese Melodie? Wenn du auf einen der Knöpfe klickst, hörst du das Weihnachtslied „Rudolf mit der roten Nase“. Wie kann das Rudolf-Rudel singen? Hinter den Rudolf-Köpfen versteckt sich der Mini-Computer „Calliope Mini“, den die Kinder aus der Roboter-AG programmiert haben und der für die Töne und Lichter sorgt. Wie haben die Kinder […]
Unser neuer Konrektor ist da
Nach längerer Vakanz hat die Grundschule Nordenstadt seit den Herbstferien endlich wieder einen neuen Konrektor. Herr Andreas Huber übernimmt diese verantwortungsvolle Position und freut sich darauf, das Team der Schule tatkräftig zu unterstützen. Mit seiner langjährigen Erfahrung im schulischen Bereich als Klassenlehrer, Fachlehrer, als regelmäßiges Mitglied in verschiedenen Gremien und seinem den Kindern zugewandtem Engagement […]
Informationen zum Ganztag
Liebe Eltern, hier finden Sie demnächst weitere Informationen zu unserem Start in den Ganztag ab dem Schuljahr 2025/26. Die “Abfrage — Pakt für den Ganztag” ist abgeschlossen und wird zur Zeit ausgewertet. Abfrage
Interessenbekundung zur Wahl in die Schulkonferenz
Wahlausschreibung mit Interessenbekundung 2024–2026
Elternabend am 17.9.24 Thema ADS/ADHS
Am Dienstag, den 17.09.2024 findet in der Grundschule Nordenstadt ein Elternabend zum Thema ADS und ADHS statt, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind. Der Elternabend wird von Frau Dripke (ADS-Mainz e.V.) geleitet. Gib hier deine Überschrift ein
Sommerferien 2024/ Erste Schulwoche
Die Sommerferien finden vom 15.07. bis zum 23.08.2024 statt. Der letzte Schultag ist am Freitag der 12.07.2024. Es findet Klassenleiterunterricht von 08:00 Uhr bis 10:45 Uhr statt. Der erste Schultag für die Schuljahr 2–4 ist am Montag der 26.08.2024. Es findet Klassenleiterunterricht von 08:45 Uhr bis 11:30 Uhr statt. Die Einschulung ist am Dienstag den 27.08.2024. Von […]
1. Platz Stadtmeisterschaft
Am 29.10.2023 war es endlich soweit. Das Endspiel der Fußball Stadtmeisterschaft der Wiesbadener Grundschulen wurde in der Brita Arena angepfiffen. Auf dem Platz standen die beiden Mannschaften der Grundschule Nordenstadt und der Geschwister-Scholl-Schule aus Klarenthal. Sehr schnell gingen die Gegner mit 2:0 in Führung, kurz vor der Pause gelang der Anschlusstreffer zum 2:1. Nach der […]
Schulhund Luna
Liebe Kinder, ich heiße Luna und bin der neue Schulhund-Azubi hier an der an der Grundschule Nordenstadt. Ich bin eine Labradorhündin und werde am 18. Februar zwei Jahre alt. Ich wohne bei Frau von Buddenbrock‑H. und habe mit ihr gemeinsam im letzten Jahr die Ausbildung zum Schulbegleithund begonnen. Im Frühjahr 2024 werden wir die Prüfung […]
Kruschel Leseprojekt Jahrgang 3
Alle Kinder aus dem aktuellen Jahrgang 3 durften sich Ende letzten Jahres sechs Wochen lang über die Kinderzeitung Kruschel freuen. Finanziert durch die Sondergelder im Corona Fördertopf “Löwenstark” bereicherte die Kruschel Kinderzeitung von VRM den Deutschunterricht. Aktuelle Nachrichten und spannende Wissensthemen wurden täglich bearbeitet und durch Arbeitsblätter vertieft. Die Kinder waren mit Eifer dabei und […]
Weihnachtsspenden Aktion zu Gunsten der Wiesbadener Tafel
Die Grundschule Nordenstadt beteiligt sich an der Weihnachtsspenden Aktion zu Gunsten der Wiesbadener Tafel. Bitte unterstützen Sie das Projekt und geben die Spenden in der Schule vor dem Hausmeisterbüro ab. https://start.schulportal.hessen.de/dateispeicher.php?a=share&i=3948&b=150080-vsObHf5Pc8NsR31VomD3NR8idxsYlcedW5RK0&d=i
Ehrung Sportabzeichen
Am 20.09.2022 war es endlich soweit. Jürgen Mauer, der Sportabzeichen-Obmann des Sportkreises Wiesbaden, ehrte die Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich das Sportabzeichen im Jahr 2021 ablegten. Mit von der Partie waren ehemalige Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b. Hier ein Dankeschön an Annika, die die Ehrung für die Grundschule Nordenstadt in Empfang nahm. Trainiert wurde […]
Wettkampf Leichtathletik
Am Mittwoch, 1.6.2022 fand der zweite Schulwettkampf in diesem Schulhalbjahr statt. Es war der Leichtathletikwettkampf — Wettkampfort, das Stadion an der Berliner Straße. Vier Mädchen und vier Jungen aus der Klasse 4a und 4b nahmen unter Leitung von Herrn Deider teil. Es wurde gesprungen, geworfen, als Mittelstrecke die 800 m gelaufen, gesprintet und Staffel gelaufen. […]